© Inken Rahardt

Johanna Bretschneider Mezzosopran

Vita

Die Mezzosopranistin Johanna Bretschneider wurde 1998 geboren und ist im schönen Esslingen in Süddeutschland aufgewachsen. Dreizehn Jahre auf der Waldorfschule mit Ausdruckstanz Eurythmie, Theaterstücken und engagiertem Chorsingen formten von klein auf ihre Künstlerinnenpersönlichkeit und natürlichen Bühneninstinkt.

// 2020 
Erreichte sie das Finale des Bundeswettbewerb Gesang in der Juniorsparte.

// 2024/25 
Debütierte sie am Theater und ist zur Zeit in zwei Produktionen am Opernloft Hamburg (in der Fussballoper und als Titelpartie in Carmen (Bizet), Bearb. von Inken Rahardt) zu hören. 
Zudem sang sie den Orlovsky (Die Fledermaus, J. Strauß) am Brandenburger Theater und war an der Oper Leipzig engagiert als Kate Pinkerton (Madama Butterfly, Puccini) und Ein Sklave (Salome, R. Strauss).
Sie kehrt im Frühling 2025 für Shakespeare‘s Sommernachtstraum erneut ans Brandenburger Theater zurück.

// 2025/26
In der kommenden Spielzeit verkörpert sie am Brandenburger Theater die Rolle des Cherubino (Le nozze di Figaro, Mozart) und singt das Sandmännchen (Hänsel und Gretel, Humperdinck) an der Oper Leipzig.
Sie arbeitete schon mit namenhaften Dirigenten, wie Matthias Foremny, Christoph Gedschold, Andreas Spering und Markus Huber, sowie Regisseur*innen wie David Hermann, Carola Söllner, Karoline Gruber, Andrea Raabe und Inken Rahardt zusammen.

Ihren Bachelor (Operngesang) absolvierte sie 2023 an der HfM Karlsruhe wo sie bei Hanno Müller-Brachmann, Ingrid Haubold und Christian Elsner studierte. 
Zudem absolvierte sie zur Vervollständigung ihrer Studien ein Auslandssemester am Conservatorio di San Pietro a Majella (Valeria Baiano) in Neapel, Italien und lernte so auch wie das „Dolce Vita“ der Stimme gut tun kann. 

Aktuell studiert sie im Master (Operngesang) an der HMT Leipzig Felix Mendelssohn Bartholdy in der Klasse von Brigitte Wohlfarth.

Wenn sie nicht gerade singt, joggt sie gerne durch Parks, überlegt was ihre nächste Haarfarbe werden könnte oder überredet ihr Umfeld mit ihr Gesellschaftsspiele zu spielen.
 

Kritiken

(…) 

Ein glückliches Händchen bewiesen die Verantwortlichen des Brandenburger Theaters mit dem Engagement der jungen Mezzosopranistin Johanna Bretschneider, die kurz vor ihrem Master-Abschluss in der Fachrichtung „Klassischer Gesang/Musiktheater“ an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig steht. Sie überzeugte in der Hosenrolle des Grafen Orlowsky mit einer technisch sehr gut geführten Stimme und klarer Diktion. Die Tücken Ihres anspruchsvollen Couplets „Ich lade mir gern Gäste ein“ meisterte sie daher mit Bravour. Darüberhinaus besitzt sie neben ihrem wunderbar timbrierten Mezzo schon jetzt eine verblüffende, offensichtlich „angeborene“ Bühnenpräsenz und Ausstrahlung - was für ihre weitere Bühnenlaufbahn von nicht unerheblicher Bedeutung sein dürfte. Es war ein Vergnügen, diese junge Künstlerin auf der Bühne erleben zu dürfen. 

Volker Mattern 

Brandenburger Theater Premiere „Die Fledermaus“, 29.12.2024

 

(…)

Überragende Erscheinung des Abends - den die musikalische Leiterin Makiko Eguchi vom Flügel aus mit zwei Streicherkollegen begleitet - ist jedoch Johanna Bretschneider in der Titelrolle.
Phänomenal, wie vielschichtig die junge Mezzosopranistin die Figur der Carmen zeichnet.
Mit ihrer Lebenslust, ihrer Sinnlichkeit und Feierlaune, aber auch mit ihrer emotionalen Tiefe, dem Selbstbehauptungswillen und ihrem Schmerz. Das alles bringt sie stimmlich wie darstellerisch gleichermaßen mitreißend und anrührend auf die Bühne.
Vom koketten Augenplinkern zu Beginn bis zu ihren letzten dramatischen Zuckungen im Todeskampf.

Marcus Stäbler

Hamburger Abendblatt
Opernloft Hamburg Premiere „Carmen", 26.10.24

 

Aktuelle Engagements

Opernloft Hamburg

Fussballoper (Opern-Pasticchio) - Spielerin - von Mozart bis Wagner

https://www.opernloft.de/spielplan/fussballoper/
 

Carmen - Titelpartie - Georges Bizet

https://www.opernloft.de/spielplan/carmen/

Oper Leipzig

Hänsel und Gretel - Sandmännchen - Humperdinck

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/hansel-und-gretel/98

 

Brandenburger Theater

Ein Sommernachtstraum - Zweiter Elfe - Shakespeare/Mendelssohn

https://brandenburgertheater.de/eventdetails?event=4788968

Medien

Szenenbilder/Portraits

Videos

Folgen in Kürze!

Repertoire Oper / Operette

Studierte

Carmen (Carmen, Bizet)
Orlovsky (Die Fledermaus, J. Strauß)
Ein Sklave (Salome, R. Strauss)
Kate Pinkerton (Madama Butterfly, Puccini)
Hexe Hillary (Hexe Hillary geht in die Oper, Peter Lund)
Zweite Dame (Die Zauberflöte, Mozart) 
Sandmännchen und Hänsel (Hänsel und Gretel, Humperdinck)
Wellgunde (Das Rheingold, Wagner) 
La Zia Principessa (Suor Angelica, Puccini)
Filipjewna (Eugen Onegin, Tschaikowski)

 

Teilstudierte 

Annio/Sesto (La clemenza di Tito, Mozart) 
Cherubino (Le nozze di Figaro, Mozart)
Dorabella (Cosi fan tutte, Mozart)
Charlotte (Werther, Massenet)
Siébel (Faust, Gounod)
Octavian (Der Rosenkavalier, R. Strauss)
Boccaccio (Boccaccio, Franz von Suppè)
Irmentraut (Der Waffenschmied, Lortzing)

 

 

© 2025 Johanna Bretschneider. Alle Rechte vorbehalten. 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.